John William und Mary Fletcher – Hugenottische Prediger der methodistischen Erweckungsbewegung Englands
John William Fletcher (1729-1785)

Taufname: Jean Guillaume de la Fléchère, geb. in Nyon (CH)
Anglikanischer Geistlicher, Vikar von Madeley (GB), hugenottischer Abstammung. Enger Mitarbeiter der Gebrüder Charles und John Wesley und Prediger der methodistischen Erweckungsbewegung.
Porträtbild, vrmtl. 1. Hälfte 19. Jahrhundert.
Mary Fletcher (1739-1815, geb. Bosanquet), Ehefrau von John W. Fletcher

Erste methodistische Predigerin (Ordination durch John Wesley), prominenter hugenottischer Abstammung. Schwester von Samuel Bosanquet (II., 1744-1806), einem Direktor der Bank of England. Großvater David Bosanquet stammte aus Lunel bei Montpellier und floh nach der Revokation des Edikts von Nantes (1685) nach England. Erfolgreicher Bankier und Kaufmann, eingebürgert im Jahr 1687.
Porträtbild, um 1885.
John Wesley (1703-1791)

Anglikanischer Geistlicher, zusammen mit seinem Bruder Charles Wesley (1707-1788) Begründer des englischen Methodismus. Die Ehe von John Wesley mit Mary Vazeille (1710-1781), der Witwe des hugenottischen Kaufmanns Anthony Vazeille (City of London), verlief unglücklich und führte schließlich zur Trennung. In seinem Tagebuch notierte Wesley in Latein: »Ich verließ sie nicht; ich ließ mich nicht von ihr scheiden; ich werde sie nicht zurückholen« (Non eam reliqui; non dimisi; non revocabo).
Porträtbild, 1913.
Landsitz Bosanquet

Dingestow Court, Co. Monmouth Landsitz von Samuel Richard Bosanquet, Esq. (1744-1806)
Lithografie von Augustus BUTLER, um 1850.
01 Bank of England

Bank von England, London
Frontansicht
Stahlstich von William TOMBLESON, 1827.
Siehe auch:
02 Bank of England – Straßenkarte
Weiterführende Artikel
Weitere Vertreter kirchlicher Erweckungsbewegungen in Europa und Nordamerika
Henry Dunant
Adolphe Monod
Friedrich Heinrich Neviandt
John Henry Newman
John Newton
Charles Haddon Spurgeon
Benjamin La Trobe
Alexandre Vinet
Urheberrechte
Zweitveröffentlichung (Artikel) mit Genehmigung der Wesley Historical Society