Optikmanufaktur Dollond, London

Objektbeschreibung
Hersteller: Vater John Dollond II., Sohn Peter Dollond oder Gebrüder Peter Dollond, John Dollond III.
Herstellerzeichen: DOLLOND LONDON
Ort: London (GB)
Datierung: 2. Hälfte 18. Jahrhundert, um 1760 (1750-1770)
Material: Vergoldetes Messing, verschiedene Leder, Goldornamente
Länge: 112mm (Grundstellung)
Durchmesser: 43mm (Haupttubus)
Gewicht: 124g
Anmerkung: Einfassungen und Okular aus Messing, vergoldet. Haupttubus mit grün gefärbtem Chagrinleder, vrmtl. aus Haifisch- oder Rochenhaut. In Leder gefasster Okularauszug mit Goldornamenten und Firmenschriftzug »DOLLOND LONDON«. Provenienz aus der Sammlung M. Eugene Rudd junior, Lincoln, NE (USA).
Jean Dollond

Porträt von John Dollond II. (1706-1671) Halbfigur am Tisch sitzend, davor Bücher
Stahlstich von James Posselwhite, um 1850.
Historische Werbeanzeige

Werbeanzeige der Londoner Optikmanufaktur Dollond, 19. Jahrhundert.
Einzelblatt aus: Kelly´s Guide to Landed Gentry, 1882.
Weitere Empfehlungen
- Gérard, Optikmanufaktur
- Hugenotten in England