Uhrenmanufaktur Blancpain

Hinweis:
Vereinzelt wird angenommen, der Gründer der Uhrenmanufaktur Blancpain, Jehan-Jacques Blancpain, sei hugenottischer Abstammung. Aus gewichtigen Gründen wird derzeit geprüft, inwieweit diese Aussage zutreffend ist.
Hugenottische Uhrenindustrie in der Schweiz

Firmenwebsite
Weiterführende Artikel
Weitere Empfehlungen
- Uhrmacher, Kupferstich
- Uhrmacher und Juweliere
- Hugenotten in der Schweiz
- Bernard Palissy, Stiluhr
- Silber- und Goldschmiede