Die BFHG unterstützt Sie gerne mit Hinweisen beim Einstieg in die Ahnenforschung, kann jedoch keine Aufträge zur Ahnenforschung annehmen.
Haben Sie einen Artikel über Ihre Vorfahren oder über andere Hugenotten und Hugenottennachkommen geschrieben? Gerne veröffentlicht die BFHG diesen bei entsprechender
Eignung in der Rubrik BFHG Forschungsbeiträge.
Jochel Desel und Barbara Piruzdad (Hrsg.)
Hilfsmittel zur hugenottischen Genealogie
Bad Karlshafen: Deutsche Hugenotten-Gesellschaft, 2016
Ringbindung / 190 Seiten inkl. CD-Rom
◄ Bestellen beim Verlag
Inhalt: Wörterbuch für französisch-reformierte Kirchenbücher – Herkunftsorte und -gebiete der Hugenotten – Deutsche Namen französisch-hugenottischer Herkunft – Tage, Monate, Zahlen, genealogische Abkürzungen, Zeitrechnung u.v.m.
Computergestütztes Erstellen von Stammbäumen leicht gemacht
GenoGraph
◄ Bestellen beim Verlag
Beispiel 01: Stammbaum De la Motte-Fouqué
Beispiel 02: Stammbaum Bateman-Dowling-Desvaux
Quelle: Bulletin der Association Suisse pour l’Histoire du Refuge Huguenot
Nr. 10 (1990), S. 27.29